Bandinfo
- Draimbuwe
Die Draimbuwe verknüpfen wie selbstverständlich unterschiedlichste
Musikrichtungen mit dem roten Faden der Mundart-Texte.
Ob swingend eine "Weschbl" zu ihrer Weltreise startet,
verträumt das "Friejohr" beschrieben wird oder "Uff
de Such" hart gerockt wird, die Band verbindet verschiedenste
Themen mit unerwarteten Musiken.
Die
Band spielt in der Besetzung mit Gitarren, Bass, Schlagzeug und
Piano, Zieh- bzw. Mundharmonika, Percussion sowie mehrstimmigen
Gesang.
Gedanken, dass das Benutzen des badischen Dialektes sehr enge Grenzen
setzte und nur lokales Publikum Spass und Interesse an den Draimbuwe
haben könnte, werden durch die grenzüberschreitende Bandbreite
der Musikstile wie auch durch die Kreativität der Musiker im
Nu entkräftet.
Vorallem
live entfalten die Arrangements der einzelnen Lieder ihre volle
Wirkung und der Zuhörer wird sich der Spielfreude von Christoph
Merkel, Sacha Stiebing, Ulric Ritzer, Markus Egger und Markus Schwan
nicht entziehen können.
Sie erzählen vom Gefühl unter einen "Apfelbaum"
zu liegen, mitten im Spätsommer, fast wie im Schlaraffenland;
eindringlich wird geschildert wie es ist, "Ellai" in der
Wirtschaft zu sitzen, wenn man den Blues hat; einprägsam vermittelt,
wie die letzte Fahrt zur ehemaligen Liebe ist -immer noch hoffend,
doch im Wissen, dass es schon "Vorbei" ist; einladend
wird besungen wie der "Feierowed" mit Freunden begangen
wird, wenn man sich geben darf, wie man ist.
Gerade
die neue CD "Bis zur Realität" unterstreicht die
Vielseitigkeit der Draimbuwe, von der man sich auf Großveranstaltungen
auf Open-Air-Bühnen, aber auch bei Auftritten auf Kleinkunstbühnen
häufig überzeugen konnte und kann.
|
 |